Produkte
Hundesport - ZOS, Stöbern und andere Nasenarbeit
Alle Hunde lieben es, mit der Nase Dinge zu suchen. Man kann seinem Hund zum Beispiel beibringen bestimmte Alltags-Gegenstände (Schlüssel, Handy, Portmonee) zu suchen – das macht Spaß und ist äußerst hilfreich.
ZOS (Zielobjektsuche) ist eine geschützte Marke für die von den Hundetrainern Ina und Thomas Baumann entwickelte Sport- und Spaßauslastung für jeden Hund und wird mittlerweile in vielen Hundeschulen und Vereinen angeboten. Wie es sich für einen echten Sport gehört gibt es auch für ZOS mittlerweile Wettkämpfe in verschiedenen Leistungsstufen.
Zielobjektsuche ist, wie er Name schon sagt, die gezielte Suche nach einem bestimmten Gegenstand, auf den der Hund konditioniert wird. Wenn der Hund seinen Gegenstand aufgestöbert hat, soll er diesen anzeigen, indem er mit der Nase darauf zeigt.
Mittlerweile wurde daraus ein neuer offizieller Hundesport abgeleitet, der Spürhundesport. Gesucht wird in unterschiedlichen Gebieten und Schwierigkeitsstufen nach kleinen Gegenständen wie Schlüssel, Wäscheklammern und ähnlichen, auf die der Hund zuvor individuell trainiert wurde. Beim SV (Verein für Deutsche Schäferhunde) werden die Hunde auf Geld, Tabak oder Datenträger trainiert um ihre mögliche Diensttauglichkeit zu zeigen.
Stöbern kommt aus der Diensthundearbeit. Der Hund soll auf einer bestimmten Fläche Gegenstände finden, die menschlichen Geruch tragen, und diese anzeigen. Mittlerweile wird auch Stöbern als Sport angeboten.
Wie fange ich mit der Nasenarbeit für meinen Hund an?
Wenn du Interesse hast, Stöbern oder Spürhundesport richtig zu erlernen und auch in Wettkämpfen zu starten ist es sinnvoll, sich einem Hundesportverein beizutreten oder bei einer Hundeschule entsprechende Kurse zu belegen.
Du kannst aber auch Zuhause mit deinem Hund interessante Schnüffel-Spiele machen. Besonders empfehlen können wir das Schnüffelspaß Trainingsset für Spürnasen und den Schnüffel Cube.
Bei uns findest du auch eine große Auswahl an Intelligenzspielzeug. Diese sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen vom Anfänger bis zum Profi erhältlich, so dass es deinem Hund nie langweilig wird. Anfangs hilfst du ihm natürlich. Wenn dein Hund verstanden hat, dass er seine Nase einsetzen muss und dazu noch herausfinden soll, wie er an die Belohnung kommt wird er mit der Zeit immer erfindungsreicher beim Lösen der Aufgaben.
Für welche Hunde ist Nasenarbeit geeignet?
Für alle Hunde. Ältere, behinderte oder verhaltensauffällige Hunde profitieren enorm vom Training, bei dem der Geruchssinn gefordert wird. Aber auch gesunde, agile Hunde lieben Suchspiele, die man immer schwieriger gestalten kann – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.




Mal...