Produkte

FitPAWS® für effektives Hundetraining

Die FitPAWS® Sportgeräte für deinen Hund sind eine Weiterentwicklung der bewährten Sportgeräte aus dem Bereich Rehabilitation und Physiotherapie bei uns Menschen. Zur Vorbeugung von Gelenk- und Muskelerkrankungen sowie zur Reha und Physio nach Operationen funktionieren die FitPAWS® Sportgeräte nach einem ganz einfachen Prinzip: den Mikrobewegungen.

FitPaws Giant FitBone
FitPaws Giant FitBone

Gezielter Muskelaufbau und Erhalt der Beweglichkeit

Wurden FitPAWS® ursprünglich nur in der Rehabilitation und Mobilisierung verletzter und körperlich eingeschränkter Hunde verwendet sind sie heute in vielen Hundehaushalten Bestandteil der Hundeausstattung. Denn was uns gut tut, das tut natürlich auch unseren Hunden gut: Gymnastik und trainieren von Gleichgewicht. MIt den FitPAWS® werden auch die Muskeln angesprochen, die beim normalen Spazierengehen kaum genutzt werden.

FitPAWS® steht für effektives Training für deinen Hund mit einer großen Portion Spaß und Freude. Ganz gleich, ob du einem älteren oder körperlich eingeschränkten Hund gezielt unterstützende Gymnastik anbieten möchtest oder deinen Sport- oder Diensthund fit halten willst. 

Die mit Luft gefüllten Sportgeräte wie z.B. die FitPAWS® Balance Disc bewirken, dass dein Hund stetig bemüht ist das Gleichgewicht zu halten. Hierbei werden sämtliche Muskelgruppen angesprochen, die durch sogenannte Mikrobewegungen (kleinste Muskelbewegungen) das Gleichgewicht halten. Dabei ist der Schwierigkeitsgrad der Übungen durch mehr oder weniger Luft in den FitPAWS® Sportgeräten variabel.

Aller Anfang ist langsam und wohl dosiert

Bevor du mit deinem Hund anfängst auf den FitPAWS® zu trainieren solltest du beim Tierarzt abklären lassen, ob dein Hund für die Belastung geeignet ist. Schäden an Gelenken und Wirbelsäule erfordern ein Training unter Anleitung eines Physiotherapeuten.

Wenn du mit deinem Hund das Training mit den FitPAWS® beginnst wird zunächst nur wenige Minuten geübt, um Überlastung zu vermeiden. Jeden zweiten Tag reicht vollkommen aus, um die Muskulatur langsam an die neue Beanspruchung zu gewöhnen. Nach und nach kannst du die Schwierigkeit steigern. Je weniger Luft in den FitPAWS® ist, umso anstrengender ist das Training.

Wenn du dir unsicher bist, frag einen erfahrenen Trainer oder Hunde-Physiotherapeuten und lass dir zeigen, welche Übungen für deinen Hund sinnvoll sind. Auf dem YouTube-Kanal von FitPAWS®findest du zahlreiche Trainingsanleitungen direkt vom Hersteller, so dass du deinen Hund optimal zuhause trainieren kannst. 

2 Hunde mit 2 FitPaws Balance Disc
Die FitPaws Balance Disc gibt es in 2 Größen

Das erste Aufpumpen deiner FitPAWS®

Die aufblasbaren FitPAWS® Produkte bestehen aus einem extrem robusten Kunststoff, schließlich muss er auch das Gewicht großer Hunde aushalten und zudem den Krallen widerstehen. Entsprechend steif ist das Material, wenn es neu ist. Deshalb solltest du dein neues FitPAWS® Übungsgerät zunächst nur soweit aufpumpen, dass es seine Form zeigt.

Bei der Balance Disc ist das eine flache Scheibe. Gib der FitPAWS® ein paar Stunden Zeit, bevor du sie weiter aufpumpst. Bei der großen Balance Disc bilden sich eventuell anfangs Dellen, dann lass wieder etwas Luft heraus. Es kann einige Tage dauern, bis du die 56-cm-Balance Disc fester aufpumpen kannst. Bei den FITbones geht es schneller.

Hier direkt weiterlesen
Wieviel Training braucht er?
Wieviel Training braucht er?
Endlich, das neue Familienmitglied ist zu Hause! Er ist so goldig, er ist so lieb und spätestens nach 2 Wochen ist er zudem auch noch richtig frech. Ganz schnell hat er uns um den Finger gewickelt und neben der Entzückung kommen so langsam die kleinen Probleme der Hundeerziehung.

Mal...
Die Hunderampe
Die Hunderampe
Das Hinein- und Herausspringen aus dem Auto kann für unseren Hund zur Qual werden. Besonders dann, wenn er klein oder krank ist, noch sehr jung oder schon zu den Hundesenioren gehört.

Im Grunde ist es von Vorteil, wenn alle Hunde gelenkschonend ins Auto ein- und aussteigen können. Eine...
10 sportliche Ideen für den Hund
10 sportliche Ideen für den Hund
Es ist soweit: runter von der Couch, raus an die frische Luft. Hund und Halter hält es nicht mehr in den vier Wänden und beide wünschen sich spannende Ausflüge, lange Spaziergänge oder sogar sportliche Aktivitäten wie Joggen und Radfahren. Doch es gibt noch mehr. Wir haben einmal ein...
Lockdown mit Hund
Lockdown mit Hund
Natürlich sind wir gerne mit unseren Hunde draußen. Dort sollen sie sich austoben, damit sie zuhause Ruhe finden können. Es gibt aber Situationen, in denen man mehr Zeit Zuhause verbringen muss als man möchte.

Zum Beispiel wenn man krank ist oder aus anderen Gründen die Wohnung nicht...
Produktempfehlungen